BECOME DIGITAL

Als alles abgesagt wurde, fand vieles einen neuen Raum. So einiges wurde ins Internet verlegt. Möglicherweise ist dies nur eine verfrühte Entwicklung, welche Kinos, Festivals und Film ohnehin bevorgestanden wäre. Denn irgendwas verändert oder entwickelt sich immer. Vor dem Kino gab es das Theater, welches sich nach Einführung von Kinos neu und anders etablieren musste. Und vor nicht allzu langer Zeit wurden Filme analog gedreht, auf Filmrollen kopiert und dann von Kino zu Kino geschickt. Heute kann man Filmmaterial kaum mehr anfassen und Filme fliegen in Clouds und auf winzigen externen Speichermedien herum.

Dienstag 17. November 19:00 live im YOUKI-Stream

Panel Discussion mit Daniel Ebner, Fion Mutert, Lotter Schwert und Eva Krenner

Moderation: Djamila Grandits

Nicht nur Filme sind online, auch die Rezeption ebenjener findet im Internet statt. Von zu Hause aus alleine einen Film anschauen, danach den Laptop zuklappen. Diese Entwicklung steht im starken Kontrast zu Filmfestivals und Kinos, die als Orte des Austauschs und der Zeit und Energie, die man einem Film widmet, gelten. Hier, also auch bei YOUKI, können wir über Erlebtes sprechen, Sichtweisen diskutieren und verhandeln und Filme und ihre erzählten Geschichten so in die reale Welt tragen. In einem Jahr, das sehr viele Veränderungen und Adaptierungen forderte, in dem Film viel mehr als sonst von Zuhause aus konsumiert wurde, wollen wir uns mit dieser Entwicklung ins Digitale auseinandersetzen und gemeinsam überlegen, wie sie weitergehen könnte.

DANIEL EBNER ist Mitberünder und Festivalleiter des Vienna Shorts.

EVA KRENNER war lange Zeit Mitarbeiterin des YOUKI-Festivals, arbeitet fürs Slash - Festival des fantastischen Films und für den österreichischen Streaminganbieter KINO VOD CLUB.

FION MUTERT und LOTTA SCHWERK, zwei Filmschaffende aus Deutschland, die bereits seit dem wir uns erinnen können Gäste des YOUKI-Festivals sind.

  • BECOMING OUR REALITY

    Rahmenprogramm

    >>
  • BE(COME) THE CHANGE

    Rahmenprogramm

    >>